Produkt zum Begriff Laryngektomie:
-
Demonstrationsmodell schwieriges Atemwegsmanagement
Das kompakte Tischmodell ist ideal für die Vorführung von Abläufen oder die Handhabung von Instrumenten, außerdem bietet es eine detaillierte Anatomie und eine Vielzahl von Szenarien für schwieriges Atemwegsmanagement.Produktdetails Anatomisch korrekter Atemweg Schneidezähne brechen bei übermäßigem Druck mit Hilfe von Durchflussanzeiger kann eine erfolgreiche Intubation geprüft werden Trainingsmöglichkeiten Techniken zur Atemwegsöffnung Beutelatmung Beurteilung des Atemwegs vor der Intubation Positionierung von Kopf und Hals in die Schüffelposition Durchführung von Kehlkopf-Druckmanövern orale und nasale Intubation Benutzung eines Guedel-Tubus Benutzung eines Wendl-Tubus Benutzung einer Larynxmaske Videolaryngoskopie Sicherung des Tubus nach der Intubation (Pflaster oder Thomas-Tubenhalter) Inhalt 1 Tragetasche Gleitmittel 3 Ersatzschneidezähne Bedienungsanleitung (Englisch)...
Preis: 3326.05 € | Versand*: 4.90 € -
Simulator für schwieriges Atemwegsmanagement
Mit dem Simulator für schwieriges Atemwegsmanagement können Übende aller Erfahrungsstufen Ihr Wissen durch 24 verschiedene Patientenfällen erweitern. Aufgrund seiner robusten Struktur und der stabilen Basis eignet sich der Simulator für verschiedene Trainigsszenarien wie Notfall und präklinische sowie klinische Versorgung. Für die Übung können eine Vielzahl von echten klinischen Instrumenten eingesetzt werden wie z.B. Laryngoskop, Videolaryngoskop oder Beatmungsbeutel. Produktdetails 24 verschiedene Varianten von Patientenszenarien (inkl. 1 normalen Fall) Mundöffnung in 3 Stufen, Halsbeweglichkeit in 2 Stufen verstellbar 2 Zungengrößen 2 Positionen der Stimmbänder Schneidezähne brechen bei übermäßigem Druck Trainingsmöglichkeiten Techniken zur Atemwegöffnung (Kopf überstrecken, Esmarch-Handgriff) Beutelbeatmung Beurteilung des Atemwegs vor der Intubation Positionierung von Kopf und Hal...
Preis: 4172.14 € | Versand*: 4.90 € -
RCMaske Tracheostoma 1 St
RCMaske Tracheostoma 1 St - rezeptfrei - von CEGLA Medizintechnik GmbH - - 1 St
Preis: 8.50 € | Versand*: 0.00 € -
RC Maske Tracheostoma 1 St
Zur Anwendung mit dem RC -Cornet / RC-Cornet Plus sowie dem RC -Chamber bei tracheotomierten Patienten
Preis: 8.50 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die möglichen langfristigen Auswirkungen einer Laryngektomie-Operation?
Mögliche langfristige Auswirkungen einer Laryngektomie-Operation sind eine dauerhafte Veränderung der Stimme, Schluckbeschwerden und psychische Belastungen aufgrund des Verlusts der stimmlichen Kommunikation. Zudem kann es zu langfristigen Einschränkungen bei der Nahrungsaufnahme und der Atmung kommen, die eine spezielle Therapie erfordern. Die Patienten müssen sich auch auf eine lebenslange Anpassung an die veränderte Lebenssituation einstellen.
-
Welche Auswirkungen hat eine Laryngektomie-Operation auf die Stimme und die Atmungsfunktion?
Eine Laryngektomie-Operation führt zu einem Verlust der stimmlichen Fähigkeit, da die Stimmbänder entfernt werden. Die Atmungsfunktion wird durch die Schaffung eines künstlichen Atemwegs wiederhergestellt, jedoch kann dies zu einer veränderten Atemtechnik führen. Die Patienten müssen lernen, durch den Hals zu atmen und können durch spezielle Sprechventile wieder sprechen.
-
Was sind die häufigsten Komplikationen, die nach einer Laryngektomie-Operation auftreten können?
Die häufigsten Komplikationen nach einer Laryngektomie-Operation sind Wundinfektionen, Blutungen und Probleme mit der Wundheilung. Darüber hinaus können auch Probleme mit der Stimme, Schluckbeschwerden und Lungenentzündungen auftreten. Eine enge Überwachung und regelmäßige Nachsorge sind wichtig, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
-
Welche Auswirkungen hat eine Laryngektomie-Operation auf die Sprach- und Atemfunktionen des Patienten?
Eine Laryngektomie-Operation führt zur Entfernung des Kehlkopfes, was die normale Sprachfunktion des Patienten beeinträchtigt. Die Atemfunktion bleibt jedoch erhalten, da der Patient weiterhin durch ein Stoma atmen kann. Um die Sprachfähigkeit wiederherzustellen, sind spezielle Therapien wie die Verwendung einer Sprechprothese oder die Erlernung einer alternativen Kommunikationsmethode erforderlich.
Ähnliche Suchbegriffe für Laryngektomie:
-
Tracheostoma Fix 6x6.5cm 10 ST
Produkteigenschaften: Tracheostoma-Fix Schaumstofffilter Schaumstofffilter für laryngektomierte Patienten. Tracheostoma-Fix ermöglicht eine gute Abdeckung und einen sicheren Schutz vor dem Eindringen von Schmutz oder Insekten. Darüber hinaus sorgt Tracheostoma-Fix zu einem gewissen Maß für eine Anfeuchtung, Filterung und Erwärmung der Atemluft. Einfache Befestigung mittels Klebestreifen oberhalb des Tracheostomas die Klebekraft kann durch Anwendung des Optigard Hautschutzfilms und Haftverstärkers erhöht werden. Tracheostoma-Fix ist ein beliebter Tracheostomaschutz aus Schaumstoff, der - nach sorgfältiger Reinigung des Tracheostomas mit Opticlear Pflasterkleberentferner und/oder dem Optifahl Stoma-Reinigungstuch über die Halsöffnung geklebt wird. Das 4 mm dicke, luftdurchlässige Material sorgt für eine optimale Filterung, Anfeuchtung und Erwärmung der Atemluft. Tracheostoma-Fix ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Quelle: www.fahl.com Stand: 01/2024
Preis: 10.38 € | Versand*: 4.99 € -
Rc-Maske Tracheostoma 1 ST
Rc-Maske Tracheostoma 1 ST
Preis: 6.75 € | Versand*: 3.75 € -
Bronchialbaum Bronchofiberskopie für Simulator schwieriges Atemwegsmanagement
Bronchialbaum für Bronchofiberskopie aus hochwertigem Kunststoff, passend zu "Simulator für schwieriges Atemwegsmanagement" (6390).
Preis: 443.87 € | Versand*: 4.90 € -
Operation Epsilon
Operation Epsilon , Am Ende des Zweiten Weltkriegs internierten alliierte Spezialkräfte im Rahmen der "Operation Epsilon" einige der wichtigsten Atomforscher Deutschlands auf einem Landsitz des britischen Geheimdienstes namens "Farm Hall" bei Cambridge. Dort wurden sie sechs Monate festgehalten und systematisch abgehört, um den deutschen Wissensstand zum Bau der Atombombe herauszufinden. Die nun erstmals vollständig in deutscher Sprache veröffentlichten Protokolle dieser Abhöraktion geben Aufschluss über den Stand der Kernforschung im Dritten Reich und erlauben einzigartige Einblicke in die Biografien der zehn prominenten Atomforscher, unter denen sich neben den beiden Nobelpreisträgern Werner Heisenberg und Max von Laue auch Walther Gerlach, Paul Harteck und Carl Friedrich von Weizsäcker befanden. Bemerkenswert sind die Vorgänge um die Vergabe des Nobelpreises für Chemie an Otto Hahn im November 1945, der ebenfalls zu den zehn Internierten gehörte und sich dazu aus Gründen der Geheimhaltung nicht äußern durfte - erst ein Jahr später konnte er die Ehrung entgegennehmen. Das Protokoll zu den ersten Atombombenabwürfen vom 6. und 9. August 1945 zeigt den Erkenntnisstand der zehn "guests of His Majesty" zur Konstruktion und Funktionsweise einer Atombombe, vor allem aber ist es Dokument höchst ambivalenter Diskussionen über eine die Welt verändernde Innovation. Die Wissenschaft hatte damit endgültig ihre Unschuld verloren, wofür sich vor allem der Entdecker der Kernspaltung Otto Hahn mitverantwortlich fühlte. Diese bis in die heutige Zeit wirkende Debatte begann in Farm Hall und wird in den vorliegenden Protokollen detailliert dokumentiert. gnt-verlag.de/1111 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230214, Produktform: Leinen, Redaktion: Hoffmann, Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Themenüberschrift: SCIENCE / History, Keyword: von Laue, Max; Heisenberg, Werner; Physikgeschichte; Bagge, Erich; Wissenschaftsgeschichte; Uranverein; Gerlach, Walther; von Weizsäcker, Carl Friedrich; Wirtz, Karl; Hahn, Otto; Kernforschung; Harteck, Paul; Drittes Reich; Diebner, Kurt; Technikgeschichte; Korsching, Horst; Farm Hall; Atombombe; Alsos, Fachschema: Atombombe - Atomwaffe~Deutsche Geschichte / Nationalsozialismus~England / Geschichte~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Technik / Geschichte, Museen, Sehenswürdigkeiten~England~Göttingen~Atomphysik~Kernphysik - Kern (Atomkern)~Physik / Atomphysik, Kernphysik~Chemie (physikalisch)~Physik / Chemie~Physikalische Chemie~Atomkraftwerk~Brutreaktor~Hochtemperaturreaktor~Kernkraftwerk~Kernreaktor~Kraftwerk / Kernkraftwerk~Reaktor~Schneller Brüter~Siedewasserreaktor~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Energietechnik~Österreich / Geschichte, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft~Geschichte der Naturwissenschaften~Technikgeschichte~Geschichte~Atomwaffen~Kernphysik~Kernchemie, Photochemie und Strahlung~Atomfragen~Kernenergie und Kerntechnik (Nuklearenergie, Nukleartechnik), Region: Cambridgeshire~Göttingen~Österreich, Zeitraum: ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Fachkategorie: Autobiografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gnt- Verlag, Verlag: GNT-Verlag GmbH, Breite: 159, Höhe: 57, Gewicht: 1176, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783862255085, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2379133
Preis: 44.80 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die potenziellen Risiken und Komplikationen, die bei einer Laryngektomie-Operation auftreten können?
Mögliche Risiken und Komplikationen einer Laryngektomie-Operation sind Blutungen, Infektionen und Probleme mit der Wundheilung. Darüber hinaus können auch Probleme beim Schlucken, Verlust der Stimme und Atembeschwerden auftreten. Es besteht auch das Risiko von langfristigen Komplikationen wie Stimmverlust, Schluckbeschwerden und psychischen Belastungen.
-
Was sind die möglichen Auswirkungen einer Laryngektomie-Operation auf die Sprache und die Atmung?
Bei einer Laryngektomie-Operation wird der Kehlkopf entfernt, was zu einer dauerhaften Stimmlosigkeit führt. Die Atmung erfolgt dann über einen künstlich angelegten Luftröhrenschnitt. Die Sprache kann durch die fehlende Möglichkeit der Stimmgebung beeinträchtigt sein, jedoch können alternative Kommunikationsmethoden erlernt werden.
-
Wie kann sich jemand nach einer Laryngektomie-Operation am besten auf die Veränderungen in der Atmung und Sprache einstellen? Was sind die häufigsten Komplikationen nach einer Laryngektomie-Operation und wie können sie vermieden werden?
Nach einer Laryngektomie-Operation kann sich jemand am besten auf die Veränderungen in der Atmung und Sprache einstellen, indem er regelmäßig Atem- und Sprechübungen durchführt, sich an eine neue Kommunikationsmethode wie die Verwendung einer elektronischen Sprachprothese gewöhnt und Unterstützung von einem Logopäden erhält. Die häufigsten Komplikationen nach einer Laryngektomie-Operation sind Probleme mit der Wundheilung, Infektionen und Stimmverlust. Diese können vermieden werden, indem postoperative Anweisungen des Arztes genau befolgt werden, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden und ein gesunder Lebensstil beibehalten wird.
-
Welche Auswirkungen hat eine Laryngektomie-Operation auf die Sprachfähigkeit und die Lebensqualität der betroffenen Person?
Eine Laryngektomie-Operation führt zu einer dauerhaften Stimmlosigkeit, da die Stimmbänder entfernt werden. Die betroffene Person muss alternative Kommunikationsmethoden wie die Verwendung einer elektrolarynx oder die Erlernung einer esophagealen Sprache nutzen. Die Lebensqualität kann durch die Veränderung der Sprachfähigkeit und die psychische Belastung beeinträchtigt werden, jedoch können viele Betroffene durch Rehabilitation und Unterstützung ein erfülltes Leben führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.